Da Haltern am See sehr ländlich geprägt ist und wir in der Seestadt viele private Ställe, Reitanlagen, Reitvereine und Reiterhöfe haben, bieten sich für Katzen ideale Bedingungen sich dort ungestört zu vermehren.
Der Anteil an Fangaktionen mit landwirtschaftlichem Background ist seit Beginn meiner Katzenschutzarbeit in Haltern im Jahr 2011 immer sehr hoch gewesen. Trotzdem vermute ich, dass sich ein großer Teil der unkastrierten Streuner weiterhin in dieser Umgebung aufhält, weil die Tiere oft einfach neben dem Betrieb laufen und keine großen Probleme bereiten oder überhaupt auffallen. Erst wenn ihre Zahl sprunghaft ansteigt, werde ich benachrichtigt und um Hilfe gebeten.
Was viele nicht wissen: Seit im Jahr 2023 im gesamten Kreis Recklinghausen die Kastrationspflicht für Freigänger erlassen wurde, fallen auch herrenlose, freilebende Katzen unter diese Verordnung und müssen kastriert werden. Hierzu biete ich vollumfänglich Fangaktionen an, in denen die Tiere eingefangen, festgesetzt, kastriert, gekennzeichnet und nach einer kurzen Genesung wieder ausgegliedert werden. Und das (wie bisher auch) kostenlos!
Durch das Rücksetzen der Katzen bleibt trotzdem ein gutes Gleichgewicht zwischen ihnen und den ebenfalls auf Höfen oft anzutreffenden Nagern (Ratten, Mäuse) bestehen. Daher bitte ich jeden, dem im Stadtgebiet an Höfen Katzen auffallen, sich zu melden.
Durch die Kastration der Tiere wird viel Leid und Elend verhindert. Wenn ihr also von Höfen wisst, wo sich unkastrierte Katzen aufhalten, meldet euch direkt HIER
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.